- -paradies
- -pa|ra|dies, das; -es, -e (häufig emotional):a) kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven einen Ort, Bereich o. Ä., der als äußerst günstig, als ideal für jmdn. angesehen wird:Ganoven-, Kinder-, Touristenparadies;b) kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstämmen) einen Ort, Bereich o. Ä., der als äußerst günstig, als ideal zu etw., um etw. zu tun, angesehen wird:Bade-, Erholungs-, Spiel-, Wanderparadies;c) kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven einen Ort, Bereich o. Ä., der als äußerst günstig, als ideal in Bezug auf etw., in Hinsicht auf etw. angesehen wird:Preis-, Ski-, Steuerparadies.
* * *
-pa|ra|dies, das; -es, -e /Bildungen z. T. emotional/: a) kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven einen Ort, Bereich o. Ä., der als äußerst günstig, als ideal für jmdn. angesehen wird: Ganoven-, Kinderparadies; b) kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstämmen) einen Ort, Bereich o. Ä., der als äußerst günstig, als ideal zu etw., um etw. zu tun, angesehen wird: Bade-, Einkaufs-, Erholungsparadies; c) kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven einen Ort, Bereich o. Ä., der als äußerst günstig, als ideal in Bezug auf etw., in Hinsicht auf etw. angesehen wird: Preis-, Ski-, Steuerparadies.
Universal-Lexikon. 2012.